sbh | sozial bestimmt handeln seit 1827

Fachtagung: Aktuelle Fragen der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (20./21.03.25)

Der „Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge“ veranstaltet jährlich eine Fachtagung zu Themen aus dem Bereich Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf aktuellen Fragen aus dem Bereich der Hilfen bei Wohnungsnotfällen und Obdachlosigkeit.

Die sbh wurde vom „Deutschen Verein“ eingeladen einen Beitrag zu den Themen Haftentlassung und Übergangsmanagement zu leisten und praxisnah zu den Schwerpunktthemen zu berichten. Unter dem Titel „Strukturiertes Übergangsmanagement – Ein Praxisbeispiel aus Berlin“ gaben wir dem Fachpublikum einen Einblick in unser Projekt Navigator, welches die Haftentlassungsvorbereitung in der JVA Plötzensee und der JVA Tegel beinhaltet.

Im Rahmen zweier Arbeitsgruppen konnten wir die Strategien und Hürden unserer Arbeit erläutern sowie die Herausforderung unserer Klient:innen darstellen. Es gelang ein konstruktiver und informativer Austausch, welchen wir auch im Nachgang weiterverfolgen werden.

Neben der Präsentation unserer Arbeit trafen wir auch Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen der Straffälligenhilfe und der Wohnungsnotfallhilfe.

Wir bedanken uns beim „Deutschen Verein“ für die Möglichkeit der Teilnahme und freuen uns auf weiterführende Diskurse.

Autorin: Lisa Niendorf (Bereichsleitung Beratung Plus)

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.