
Fachtagung: Aktuelle Fragen der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (20./21.03.25)
Der „Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge“ veranstaltet jährlich eine Fachtagung zu Themen aus dem Bereich Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Der Schwerpunkt

Firmenevent – sbh Olympiade 2025
Auch in diesem Jahr wurde das olympische sbh-Feuer wieder entfacht. Bereits zum dritten Mal in Folge haben wir uns als gesamtes Unternehmen versammelt, um einen

Arbeit statt Strafe
Das Projekt „Arbeit statt Strafe“ hat zum Ziel, Menschen, die zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, dabei zu unterstützen, ihre Strafe durch Ratenzahlung oder gemeinnützige Arbeit

Tischlein deck dich – Berliner Tafel e.V.
Seit diesem Jahr gibt es an drei Bürostandorten unseres Trägers ein ganz besonderes Angebot: Die Berliner Tafel e.V. beliefert uns regelmäßig mit Lebensmitteln, die wir

Berufliche Orientierung – „Zukunft mit Ziel“
Eine berufliche Wiedereingliederung, besonders nach einer Inhaftierung, ist stets mit Herausforderungen verbunden. Unseren Klient*innen bieten wir die Möglichkeit einer Unterstützung und Orientierung in Form eines

Klient*innenbefragung: Ihre Meinung zählt!
Die Zufriedenheit unserer Klient*innen ist uns wichtig. Ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen, steht bei uns an erster Stelle. Daher führen wir in regelmäßigen

21. Fachtagung für Pflege in der Forensik 2024 – Ein wichtiger Austausch für die Zukunft der forensischen Nachsorge
In diesem Jahr hatten wir die Ehre, an der 21. Fachtagung für Pflege in der Forensik teilzunehmen – der größten forensischen Tagung im deutschsprachigen Raum.

Leitungsklausur: Mit frischen Impulsen in die Zukunft
Die gesamte Führungsebene der sbh hat auf einer Leitungsklausur die mittel- und langfristigen Perspektiven des Unternehmens diskutiert. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand die Entwicklung

Gruppenangebot mit positiven Folgen
Die sozialen Herausforderungen, mit denen die Klient*innen unseres Beschäftigungsgebers konfrontiert sind, sind vielschichtig. Deshalb bieten wir nicht nur eine Möglichkeit zur Ableistung von Geldstrafen, sondern

Klientenreise 2024 – Eingliederungshilfe auf Usedom
Auch dieses Jahr haben sich einige Teilnehmer aus unserer Eingliederungshilfe auf den Weg gemacht, um eine gemeinsame Woche an der Ostsee zu verbringen. Die Anreise

Zu Besuch im Krankenhaus des Maßregelvollzugs
Am 8. Oktober 2024 hatten alle Kolleg*innen aus dem 99er Bereich die Gelegenheit, das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) im Rahmen einer besonderen Veranstaltung zu besuchen.

Die Regeln des Miteinanders
Die sbh hat auf einem Teamtag intensiv daran gearbeitet, wie wir künftig miteinander umgehen wollen. In Gruppenarbeiten wurden Themen wie Verantwortung, Kommunikation und Konflikte bearbeitet,